Page 37 - MagSi 97
P. 37
Berufliche Weiterentwicklung in Folgende Weiterbildungsstätten
der Homecare- und bieten aktuell die Weiterbildung
respiratorischen Medizintechnik: zur/zum
„PFLEGEEXPERTIN / PFLEGEEXPERTEN
Neue Perspektiven für Fachkräfte Stoma, Kontinenz und Wunde “ an
Stand: 29.07.2024:
ie Gesundheitsbranche entwickelt tung auf Bewerbungsgespräche oder der
sich stetig weiter – besonders in der Gehaltsverhandlung. Genau hier setzt
DHomecare- und respiratorischen unser Coaching-Angebot an:
Medizintechnik gibt es spannende Karrie-
remöglichkeiten für Fachkräfte, die ihr 1. Bewerbungsunterlagen-Check Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Wissen in einem neuen Umfeld einbringen Wir optimieren Lebenslauf und Anschrei- Frau Birgit Muth
möchten. Wer über eine berufliche Weite- ben, um Fachkräfte gezielt bei ihrem Bodelschwinghweg 30
rentwicklung nachdenkt oder bereits im nächsten Karriereschritt zu unterstützen. 89160 Dornstadt
Außendienst tätig ist und neue Perspekti- Tel.: + 49 73 48 98 74 0
ven sucht, findet hier attraktive Chancen. 2. Profiloptimierung (Xing & LinkedIn) Fax: + 49 73 48 98 74 30
Ein professionelles Online-Profil ist E-Mail: info@diakonisches-institut.de
Als Geschäftsführerin von Hesselbach essenziell für die Sichtbarkeit bei www.diakonisches-institut.de
Personal – einer spezialisierten Personal- potenziellen Arbeitgeber:innen. Wir
vermittlung in diesem Bereich – unterstüt- helfen, dieses optimal zu gestalten. DAA – Deutsche Angestellten Akademie
ze ich qualifizierte Fachkräfte dabei, ihre Institut Nordhessen/Zweigstelle Kassel
beruflichen Möglichkeiten zu erkunden 3. Bewerbungsgespräch erfolgreich führen Frau Julia Opper
und den nächsten Schritt gezielt zu planen. Ein sicheres Auftreten und die richtige Angersbachstr. 4
Neben der klassischen Vermittlung bieten Vorbereitung auf Fragen sind entschei- 34127 Kassel
wir auch individuelle Coachings an, um Be- dend. Wir trainieren praxisnah für den Tel.: + 49 561 807 06 0
werbungsprozesse optimal vorzubereiten. Erfolg. Fax: 0561 80706-188
E-Mail: Andrea.Schmidt-Jungblut@daa.de
Homecare- und respiratorische 4. Gehaltsverhandlung professionell führen www.daa-kassel.de
Medizintechnik: Ein wachsender Viele Fachkräfte unterschätzen ihren
Bereich mit Zukunft Marktwert. Wir zeigen, wie eine faire Bildungszentrum Ruhr
und selbstbewusste Gehaltsverhandlung Campus der St. Elisabeth Gruppe
©FgSKW
Die Nachfrage nach Fachkräften in der gelingt. Sekretariat Fr. Marion Lach
Homecare- und respiratorischen Medizin- Widumerstr. 8
technik steigt kontinuierlich. Unternehmen Jetzt Möglichkeiten ausloten – 44627 Herne
in diesem Bereich bieten spezialisierte Ver- mit der richtigen Unterstützung! Tel.: + 49 2325 986 2738
sorgungsleistungen für Patient:innen an – Fax: + 49 2325 986 2739
von Beatmungstherapie bis hin zur Versor- Wer über eine berufliche Veränderung E-Mail: sekretariat@bildungszentrumruhr.de
gung mit medizinischen Hilfsmitteln im nachdenkt oder sich innerhalb der Branche www.bildungszentrum-ruhr.de
häuslichen Umfeld. Fachkräfte mit pflegeri- weiterentwickeln möchte, findet mit der
scher Expertise bringen hier wertvolle Hesselbach Personalvermittlung einen er- Akademie der Mathias-Stiftung Rheine
Kompetenzen mit und können in folgen- fahrenen Ansprechpartner. Unser Fokus Frau Elisabeth Tenkleve
den Bereichen tätig werden: liegt darauf, Fachkräften neue Möglichkei- Frankenburgstraße 31
ten aufzuzeigen, sie individuell zu beraten 48431 Rheine
✔ Fachberatung und Patient:innen- und sie auf ihrem Weg zu begleiten – un- Tel.: +49 (0)5971 42-7358
betreuung im häuslichen Umfeld verbindlich und professionell. E-Mail: e.tenkleve@mathias-spital.de
✔ Technische Einweisung und Schu- www.mathias-stiftung.de
lung von Patient:innen und Angehö- Weitere Informationen gibt es auf
rigen unserer Website: FORUM Gesundheit - Fort- und
✔ Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und www.hesselbach-personal.de Weiterbildung
medizinischen/pflegerischen Fach- Frau Katharina Schmidt
kräften zur optimalen Versorgung Berufliche Weiterentwicklung Am Brambusch 24
✔ Außendienst- und Vertriebspositionen beginnt mit dem ersten Schritt – 44536 Lünen
mit einem starken Fokus auf Beratung wir begleiten Sie dabei!
Tel.: +49 231 98 60 511
Fax: +49 231 98 60 509
Für Fachkräfte, die sich weiterentwickeln E-Mail: info@forum-gesundheit-nrw.de
möchten – sei es aus einer Klinikposition www.forum-gesundheit-nrw.de
heraus oder bereits aus einer Außendienst-
tätigkeit – bietet die Branche vielseitige Asklepios Bildungszentrum für
Möglichkeiten mit geregelten Arbeitszei-
ten, attraktiven Entwicklungsperspektiven Gesundheitsfachberufe Weißenfels
und einer höheren Individualbetreuung Bild: Rebecca Hesselbach Frau Sabine Kellermann
von Patient:innen. Max-Planck-Straße 1
06667 Weißenfels
Gezielte Unterstützung für einen Tel.: 03443 3386126
erfolgreichen Karrierewechsel www.asklepios.com/bildungszentrum-
Autorin: Rebecca Hesselbach weissenfels
Ein beruflicher Wechsel erfordert eine gute
Vorbereitung – sei es bei der Optimierung Kontakt
von Bewerbungsunter-lagen, der Vorberei- rhesselbach@hesselbach-personal.de
3
7
Weiterbildung Aktuell N r . 9 7 · 0 4 / 2 0 2 5 37
Nr. 97 · 04/2025