Page 40 - MagSi 97
P. 40

Um Pflegekräften die Auswahl der   auf evtl. auftretende Druckstellen
                                          richtigen konvexen Versorgung zu   kontrolliert werden.
                                          erleichtern und um eine einheitliche
                                          Terminologie zu etablieren, hat sich ein   2.  Neigung
                                          “International Consensus Panel“ von
                                          erfahrenen Spezialisten aus dem
                                          Bereich der Stomapflege zusammen-
                                          gefunden und Charakteristiken für
        Einsatz und                       konvexe Stomaversorgungsprodukte
                                          erarbeitet ⁴.
        Unterschiede                      Die 5 Charakteristiken der konvexen
        (soft-) konvexer                  Stomavesrorgung

        Produkte in der

        Stomaversorgung

        Konvexe Stomaversorgungsprodukte
        gibt es bereits seit mehreren Jahrzen-
        ten 1,2 und spielen in der Stomapflege
        eine immer größere Rolle. Bisher fan-
        den sie hauptsächlich in der Komplika-
        tionsversorgung ihre Anwendung.   1.  Tiefe                          Die Neigung ist der Winkel zwischen
        In den letzten Jahren hat sich der                                   der Basis des konvexen Hautschut-
        Einsatzbereich zunehmend erweitert.                                  zes zur höchsten Erhebung der
        Vor allem seit der Entwicklung soft                                  Wölbung³
        konvexer Produkte kommen diese, u.a.
        aufgrund einer besseren Abdichtung                                   Das erhabene Plateau und die Neigung
        vermehrt auch bei „unproblemati-                                     sollten so gut wie möglich zur jeweili-
        schen“ Stomaanlagen zum Einsatz.                                     gen Situation passen. Voraussetzung
        ihren Weg, auch bei prominent ange-©FgSKW
        Gerade dünnflüssige Ausscheidungen
                                                                             für eine gute Haftung ist die flächige
        von Uro- und Ileostomien können sich
                                                                             Auflage der Hautschutzmaterialien auf
        legten Stomata, über kleinste Fältchen   Die Tiefe beschreibt die Messung   der peristomalen Haut. Ist die Neigung
                                                                             zu steil besteht die Möglichkeit, dass
        und Unebenheiten unter die Haut-  von 2 definierten Punkten- von der   Teile der Hautschutzplatte nicht auf der
        schutzplatte suchen und auf die Haut   höchsten Erhebung der Wölbung   Haut aufliegen.
        gelangen.  Für den Erhalt der peristo-  bis zur Basis³               An diesen Stellen erhöht sich die
        malen Hautgesundheit ist es allerdings                               Gefahr, dass Ausscheidung unter die
        essenziel, dass Ausscheidung von der   Die Tiefe kann für die Versorgung von   Hautschutzplatte gelangen kann. Eine
        Haut ferngehalten wird. Besonders in   Stomata entscheidend sein, die sich in   flachere Neigung kann dagegen zur
        der postoperativen Phase können   einer Hautmulde oder Bauchfalte be-  Glättung kleinerer peristomaler Falten
        Leckagen große Auswirkungen auf   finden. Für den Erhalt der Hautgesund-  geeignet sein.  Die Neigung kann je
        den weiteren Genesungsverlauf haben.   heit ist es ausschlaggebend, daß das   nach Hersteller unterschiedlich sein.
        Als anekdotische Evidenz galt bisher, in   Hautschutzmaterial bis an die Schleim-
        der frühen postoperativen Phase auf   haut des Stomas heranreicht und die   3. Komprimierbarkeit
        den Einsatz konvexer Stomaprodukte   gesamte peristomale Haut abdeckt.
        zu verzichten. Neueste Untersuchun-  Nur so können Unterwanderungen mit
        gen belegen allerdings, dass der Ein-  Ausscheidung vorgebeugt werden.
        satz konvexer Stomaversorgungspro-  Zu Beginn sollte die geringste notwen-
        dukte zu jeder Zeit während der   dige Tiefe gewählt werden, die aber
        postoperativen Phase möglich ist ³.
                                          gleichzeitig die bestmögliche Abdich-
                                          tung erreicht. Die Auswahl sollte da-
        Doch welche Unterschiede gibt es   nach im Liegen, Stehen und Sitzen
        zwischen konvexen und soft konvexen   überprüft werden, da sich das Bauch-
        Produkten? Wann ist welches Produkt   deckenprofil bei Bewegung verändert.
        geeignet? Die Unklarheiten beginnen   Ist das der Fall, kann der zusätzliche   Die Komprimierbarkeit zeigt, wie
        schon bei den unterschiedlichen Pro-  Einsatz eines Stomagürtels hilfreich   einfach sich die konvexe Wölbung
        duktbezeichnungen der einzelnen   sein, um der Versorgung bei Bewegung   drücken lässt³
        Hersteller ¹,². Bei der Wahl des richtigen   mehr Stabilität zu geben. Bei der Ver-
        Produktes wird oft nach dem Prinzip   wendung eines Gürtels muss die Haut   Bei der Stomaversorgung ist der Ein-
        Versuch und Irrtum vorgegangen ¹.
                                          im Anwendungsbereich regelmäßig    satz einer „starren/harten“ Konvexität

     40                 Nr. 97 · 04/2025                                                           Schaufenster
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44