Page 4 - MagSI InterAktiv 06_2021
P. 4

machtem Gewebe konnten sie zeigen,  breiten Palette von sogenannten Biolo-  reicht wird, könnte unser Ansatz eine
          wie der im Körper produzierte thera-  gika anwendbar – starke Medikamente  gezielte Produktion von Covid-Antikör-
          peutische Antikörper Poren in Blutge-  auf Proteinbasis, die sonst zu toxisch  pertherapien in Lungenzellen zulassen.
          fässen im Tumor erzeugt, dort Zellen  wären.                         Also da, wo sie am dringendsten ge-
          zerstört und ihn so von innen heraus                                 braucht wird», erläutert Smith.
          behandelt.                         So setzen die Mitglieder der Plückthun-  «Damit liessen sich Kosten senken, die
                                             Gruppe ihre Technologie derzeit in ei-  Zugänglichkeit von Covid-Therapien
             Einsatz zur Bekämpfung von      nem vom Schweizerischen National-  erhöhen und mit dem Inhalations-
             Covid-19 wird untersucht        fonds geförderten Projekt ein, das auf  Ansatz auch die Verabreichung von
                                             eine Covid-19-Therapie abzielt. Adeno-  Impfstoffen verbessern.»
          Plückthun, Smith und ihre Kollegen be-  virale Vektoren werden bereits in meh-
          tonen, dass sich die SHREAD-Technolo-  reren Covid-Impfstoffen verwendet,  Wissenschaftliche Ansprechpartner:
          gie nicht nur für die Bekämpfung von  darunter jene von Johnson & Johnson,
          Brustkrebs eignet.                 AstraZeneca, Chinas CanSino Biologics  Prof. Dr. Andreas Plückthun
          Da gesundes Gewebe nicht mehr mit  und Russlands Sputnik V — allerdings  Biochemisches Institut
          signifikanten Medikamentenmengen   ohne SHREAD-Technologie. «Indem die  Universität Zürich
          in Berührung kommt, ist die Technolo-  SHREAD-Behandlung den Patienten  Telefon: +41 44 635 55 70
          gie auch für die Verabreichung einer  über ein inhalatives Aerosol verab-  plueckthun@bioc.uzh.ch


















                                     ©FgSKW
            Am besten ist natürlich

            gesunde Haut














            Dansac TRE Technologie








            Erhältlich als Hautschutzringe, Basisplatten und jetzt neu,
            als einteilige Ileo- und Kolostomieversorgung.

            Erfahren Sie mehr über die Dansac TRE Technologie und fordern Sie Ihr
            kostenloses Muster an: Tel.: 0800 / 888 33 88 oder auf www.dansac.de/tre


              Lesen Sie vor der Verwendung die Gebrauchsanleitung mit Informationen zu Verwendungszweck,
            Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen.
            Das Dansac Logo und NovaLife TRE sind Markenzeichen der Dansac A/S.     © 2020 Dansac A/S




           Presseinformation                          Zurück zum Inhaltsverzeichnis               Nr. 141 · 06/2021  4
   1   2   3   4   5   6   7   8   9