Page 30 - MagSI Magazin Nr. 86_2021
P. 30

FgSKW:
        Warum haben Sie sich für die
        Fachweiterbildung entschieden?
        Was hat Sie daran interessiert?

          Krah:
        Mein Wunsch war es mich durch
        die Fachweiterbildung zu spezia-
        lisieren. Ich sah und sehe es als
        eine große Chance sich persön-
        lich weiter zu entwickeln. Im
        Lauf der Weiterbildung wurde
        mirz.B.immerklarer, wiewich-
        tig der Pflegeprozess als grund-
        legende Basis meines fachlichen
        Planens und Handels ist. Ich
        konnte mich nicht mehr wirklich
        daran erinnern, dass dies wäh-
        rend meiner Ausbildung zur
        Krankenschwester so eindeutig
        vermittelt wurde. Im Laufe der
        Weiterbildung wurde mir bewusst,
        dass ich die Edukation auch wissen-  ExpertInnen zeichnet meiner Meinung  Krah:
        schaftlich und für mich persönlich mit  nach auch die Bereitschaft aus Men-  Komplex, anspruchsvoll, innovativ.
        mehr Tiefe und Klarheit betrachten  schen in schwierigen Situationen durch
        kann und entschied mich meine Fach-  Fachkompetenz in die Lage zu verset-  Vielen Dank für das Interview und den
        arbeit Edukation von StomaträgerInnen  zen eigene gute Entscheidungen zu  Einblick in Ihre Arbeit.
        unter Berücksichtigung des Lerntyps  treffen. Sie/ Er sollte die Fähigkeit ha-
        nach Frederic Vester entsprechend  ben sich selbst nicht so wichtig zu  Kontakt:
        auszurichten.                     nehmen und zuhören zu können.      Universitätsklinikum Essen (AöR)
                                     ©FgSKW
                                                                             Pflegedirektion
          FgSKW:                            FgSKW:                           Abteilung Entwicklung/Forschung Pflege
        Welche Eigenschaften brauchen PSKW  Wie stellen Sie sich Ihre berufliche Zukunft
        Ihrer Meinung nach unbedingt?     vor?                               Sonja Krah
                                                                             Pflegeexpertin
          Krah:                             Krah:                            Stoma-Inkontinenz-Wunde
        Das Berufsbild PflegeexpertInnen Sto-  In unserer schnelllebigen Zeit kann viel  Hufelandstraße 55
        ma, Kontinenz und Wunde der FgSKW  passieren, ich hoffe auch in Zukunft  D - 45147 Essen
        e.V. ist für mich als wesentliches Instru-  mein Fachwissen in der UK Essen dort
        ment zur Beantwortung dieser Frage zu  einbringen zu können, wo es zielfüh-  E-Mail:
        benennen:                         rend unterstützen kann.            sonja.krah@uk-essen.de
        6.1 Berufsvoraussetzungen
          s
          soziale und kommunikative         FgSKW:
          K
          Kompetenzen                     Wieviel Empathie brauchen Sie in Ihrem
          pädagogische Kompetenzen
          p                               Beruf und wo kommt sie zum Einsatz?
          F F F Fähigkeit zur Integration und
          Z
          Zusammenarbeit in einem interdiszi-  Krah:
          plinären Team                   Diese Antwort ist leider in dieser Form,
          F
          Fähigkeit, Zusammenhänge zu     wieviel, für mich nicht zu beantworten.
          e erkennen und in einer sinnvollen  Meiner Meinung nach handelt es sich
          Arbeitsorganisation einzusetzen  um eine Grundlage der sozialen Kom-  Infokasten
          Initiative und Fähigkeit zum selbst-
          In                              petenz, die für diesen Bereich benötigt
          s ständigen Arbeiten            wird und das ist die Empathie.        Frau Sonja Krah besetzt eine
          psychische und physische Stabilität
          p                               Es erscheint mir im Umgang mit dem    Stabstelle als Pflegeexpertin
          regelmäßige Leistungsüberprüfung
          re re re                        Betroffen/Angehörigen/ Bezugsperso-    Stoma Kontinenz Wunde im
          m
          mit Hilfe von Richtlinien       nen und in der sektorenübergreifenden  Universitätsklinikum Essen.
          Pflegestandards und Kunden-
          P                               Zusammenarbeit von großem Vorteil     Sie spricht neben der Bedeut-
          b
          befragungen                     diese Kompetenz zu besitzen.          samkeit und Kompetenzen
          k
          kontinuierliche Weiterbildung in                                      von PflegeexpertInnen SKW
          F Form von Erfahrungsaustausch,   FgSKW:                              über ihre abwechslungsreiche   Bilder: Sonja Krah
          Seminaren, Kongressen sowie     Zum Schluss noch- Wie beschreiben Sie  Arbeit im Klinikum der Maxi-
          Studium von Fachliteratur       ihre Tätigkeit in drei Worten?        malversorgung.
     30                 N r .  8 6  08/2021                                                          Das Thema
     30
                        Nr. 86 · 08/2021
     30
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35