Page 25 - MagSI Magazin Nr. 86_2021
P. 25

und Schlafstörungen kommen. Auch   150 g Stuhlgang aus dem Stomabeutel  Die Wirksamkeit würde durch die Flora-
            eine Neigung zu erhöhtem Blutzucker,  entnommen. Der gewonnene Stuhl  veränderung abgeschwächt werden.
            Hypertonie, Thrombose und Pilzinfekti-  sollte möglichst zeitnah, spätestens  Die FMT empfiehlt sich hier zur Nach-
            onen, um nur einige Risiken zu nennen,  nach 6 Stunden, verarbeitet werden.  sorge.
            ist gegeben.                       Er wird mit 200 – 500 ml NaCl 0,9 %
                                               oder sterilem Wasser verdünnt; ob Rüh-  Natürlich kann eine FMT auch bei
            Bei vorwiegendem Befall der linksseiti-  ren, Schütteln oder Mixen spielt keine  Dünndarmentzündungen eingesetzt
            gen Darmregion können auch Corti-  Rolle. Feste Stuhlfasern werden durch  werden. Auch hier wird der Stuhl via
            soneinläufe verabreicht werden. Der  mehrfaches Gießen durch Gazestoff  Sonde oder Endoskop eingeführt,
            Cortisoneinlauf ist ein örtlich wirkendes  oder feinmaschige Laborsiebe heraus-  sogar in kleineren Mengen (30-50 ml).
            Präparat, das nahezu risikolos ist.  gefiltert. Bis zur Weiterverarbeitung  Allerdings können Nebenwirkungen
            Cortison bietet als Langzeitprophylaxe  wird die Stuhlmasse in einem luftdich-  wie Fieber oder Bauchschmerzen
            keinen Vorteil (Kaiser, 1995: 103ff;  ten Sammelgefäß gekühlt, um anaero-  auftreten, so dass eine zwölfstündige
            Gerke, 2003: 85).                  be Keime vor Sauerstoff zu schützen  stationäre Überwachung empfohlen
                                               (2-8 °C). Das Wiedererwärmen sollte  wird.
              Antibiotika                      langsam im Wasserbad erfolgen (37 °C).
                                               Der ausführende Arzt sollte flüssigkeits-  Ungeklärt ist auch, ob die Stuhltrans-
            Antibiotika sollten nur bei sehr kompli-  abweisende Kleidung, Handschuhe,  plantation für Patienten geeignet ist,
            zierten Verläufen verabreicht werden.  Mundschutz und Schutzbrille tragen,  die mit Cortison oder Immunsuppres-
            Antibiotika verursachen starke Irritatio-  da Stuhl als Biohazard Risikostufe 2 gilt  siva behandelt werden. Weitergehen-
            nen der Darmflora, denn sie unterschei-  (biologische Gefahrensubstanz, die  de und prospektive Studien sind hier
            den nicht zwischen nützlichen Darm-  Krankheitserreger übertragen kann),  notwendig, um das Verfahren zu
            keimen und Krankheitserregern,     (Kump / Krause / Steininger / et al.,  etablieren. Kleine Fallstudien aus
            sondern richten sich gegen beide. Dies  2014: 1489ff).                 Österreich zeigten positive Effekte
            ist für die Behandlung einer Diversions-                              bei M. Crohn und Colitis Ulcerosa,
            kolitis also eher ungünstig. Das Antibio-  Schließlich wird die flüssige Stuhlmasse  sowie auch bei Multipler Sklerose
            tikum bindet sich an die Ribosomen  mit Hilfe eines Endoskopes auf die  und Reizdarmsyndrom.
            der Bakterien und stört deren Eiweiß-  Darmschleimhaut aufgetragen.   Die Ergebnisse konnten aber bis heu-
            synthese. Die Proteine und Enzyme  Das Gesamtvolumen beträgt ca. 200 –  te nicht durch kontrollierte randomi-
            können dann nicht mehr aufgebaut   500 ml. Diese Prozedur wiederholt man  sierte Studien bestätigt werden.
                                     ©FgSKW
            und zusammengesetzt werden. Somit  2-3 Mal in der Woche. Der Patient sollte  Etliche Studien belegen allerdings,
            wird der Stoffwechsel der Bakterien  vorher auf die üblichen Risiken wie  dass Stuhl eine biologisch aktive
            gestört und sie sterben ab.        Perforation und Blutungen durch das  komplexe Mischung aus lebendigen
            Die Mukosa kann so geschädigt wer-  Endoskop hingewiesen werden.      Organismen mit großem therapeuti-
            den, dass sich Nischen bilden, die von                                schen Potenzial ist.
            Krankheitserregern und Pilzen besetzt  Der Patient wird vorher durch eine
            werden. Das Ungleichgewicht der    Darmspülung vorbereitet. Ob die    Bereits im 4. Jahrhundert setzten die
            Darmflora ermöglicht auch dem Keim  Darmspülung den therapeutischen    Chinesen zur Zeit der Dong-Jin-Dynas-
            Clostridium, sich stark zu vermehren.  Effekt verbessert, ist nicht belegt; hier-  tie das Schlucken von in Wasser gelös-
                                               zu gibt es keine Studien. Eine Antibioti-  tem Stuhl zur Behandlung von Bauch-
            Die Häufigkeit und Darreichungsform  katherapie sollte mindestens 36 Stun-  schmerzen, schwerem Durchfall und
            des Antibiotikums entscheidet letzt-  den vorher beendet sein.        Lebensmittelvergiftung ein. Dass die
            endlich über die Veränderung der                                      „gelbe Suppe“, wie sie genannt wurde,
            Darmflora. Erythromycin und Clindamy-  Ob die wichtigen„guten“ Bakterien sich  nicht besonders gut schmeckte, steht
            cin gelten hier als sichere Antibiotika  schnell aus eigener Kraft vermehren, so  außer Frage.
            mit vergleichsweise geringen Beein-  dass eine intakte Keimbesiedlung des
            trächtigungen. Metronidazol ist häufig  Darms entsteht, oder ob die Mikroorga-  Im 16. Jahrhundert war es Li Shizhen,
            bei Fisteln im perianalen Bereich wirk-  nismen nur Botenstoffe austauschen,  ebenfalls aus China, der bei Erbrechen,
            sam. Allerdings sollte es nur kurzfristig  die zu einer gesunden Besiedlung anre-  Verstopfung, Fieber und Durchfall das
            verabreicht werden, um Resistenzent-  gen, ist noch ungeklärt. (Pust, 2015:  Schlucken von fermentiertem, getrock-
            wicklung und Nervenschädigungen zu  125ff) Fakt ist, dass schon nach einer  netem Säuglingsstuhl empfahl (Aronia-
            verhindern (Lange-Ernst, 2003: 49).  Woche der Patient eine deutliche Bes-  dis / Brandt, 2012: 79ff).
                                               serung seiner Beschwerden bemerkt.
              Autologe Stuhltransplantation    Nach 4-5 Wochen ist die Diversionskoli-  Im 19. Jahrhundert aßen die deutschen
                                               tis fast komplett (80 – 90 %) ausgeheilt.  Soldaten während des 2. Weltkrieges in
            Die faekale mikrobielle Transplantation  Die FMT scheint also trotz ihres hohen  Nordafrika frischen warmen Kamelkot
            / Mikrobiotransfer, kurz FMT genannt,  Arbeitsaufwandes eine sinnvolle Alter-  zur Behandlung von Durchfall. Dies
            ist bisher effektiv bei verschiedenen  native zu sein, wenn die bisherigen  wurde ihnen von den dort ansässigen
            Dickdarmerkrankungen eingesetzt    Standardtherapien unzureichend ge-  Beduinenstämmen empfohlen. In allen
            worden. Eine Fallzahl ist allerdings nicht  wirkt haben. Umstritten ist die Therapie  Berichten wurden keine Nebenwirkun-
            bekannt, da keine Meldepflicht vorliegt.  bei Leukämie und Krebs während der  gen genannt (Siebenhaar / Rosien,
            Im Falle der Diversionskolitis wird 50 –  Chemo- und Strahlentherapie.  2016: 269).


                                                                                                                   25
                                                                                                                   25
            Das Thema                                                                              Nr .  86 ·  08/2021  25
                                                                                                   Nr. 86 · 08/2021
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30