Page 23 - MagSI Magazin Nr. 86_2021
P. 23
Hier hemmt das Butyrat das Wachtum sogenannter Polyp (Adenom). Feingewebliche Untersuchung /
der Zellen und fördert den Zelltod Wird dieser Polyp durch eine Kolosko- Mikroskopischer Befund
(Etzrodt-Walter, 2005: 4; Kattner, 2010: pie nicht entfernt, kann sich im Zeit-
9ff). raum von 7-10 Jahren eine intraepi- Die mikroskopischen Ergebnisse sind
theliale Neoplasie (IEN) entwickeln. eher wechselhaft, nicht übereinstim-
Komplikationen / Spätfolgen Die IEN ist eine eindeutig maligne mend. Man findet Verzweigungen,
Fisteln Veränderung des mucosalen Gewe- Verkrümmungen und Deformierun-
bes, die die Lamina propria nicht infil- gen der Scheimhautkrypten, Schlei-
Durch eine längere heftige Diversions- triert. Die WHO teilt sie in leichtgradi- marmut und Hyperplasie. Verände-
kolitis kann es zu Fissuren (Risse) in der ge intraepitheliale Neoplasie (LGIEN) rungen der Paneth-Körnerzellen
Mukosa kommen, die entweder blind und hochgradige intraepitheliale können auftreten (Drüsenzellen, die
enden oder in ein Hohlorgan wie Blase Neoplasie (HGIEN) ein. Nach Entfer- sich am Grund der Krypten im Dünn-
oder Vagina infiltrieren (Blasen- oder nung eines Darmpolypen bleibt das darm und Mastdarm befinden und für
Scheidenfistel). Auch suchen Darmfis- Risiko eines Rezidivs weiterhin beste- die Immunabwehr wichtig sind). Man
teln häufig den Weg nach außen (Haut- hen (Tannapfel / Neid / Aust / et al., kann eine verdickte Muscularis muco-
fistel). Hier ist wieder die Professionali- 2010: 760ff). sae vorfinden sowie zerstreute aktive
tät des Stomatherapeuten gefragt, der Muskelentzündungen mit Kryptitis,
neben der optimalen Stomaversor- Weitere Forschungen sind erforder- Kryptenabszessen (siehe Abb. 9),
gung auch das beste Versorgungsys- lich, um einen Zusammenhang der Fibrose oder Ulzeration. Der Zerfall
tem für die Hautfistel sicherstellen Diversionskolitis mit einem erhöhten des Epithels und der Blutgefäße im
muss. Krebsrisiko auszuschließen oder even- Zusammenhang mit Charakterzügen
tuell zu beweisen, dass eine regelmä- einer chronischen Entzündung ist
Harmlose blindverlaufende Fisteln ßige Kontrolle des stillgelegten Darm- gewöhnlich auf die Mukosa begrenzt;
ohne Beschwerden werden nicht teils von Nutzen sein kann. mit unterschiedlichen Schweregra-
therapiert. Schwierig zu behandelnde den. In schlimmsten Fällen kann es
Fisteln zwischen Darm und Vagina/ Diagnostik auch zur oberflächlichen Nekrosenbil-
Blase oder anderen Darmabschnitten dung kommen. Das am meisten
(interenterische Fistel) werden oft Die Endoskopie ist bei dem Verdacht auffallende Merkmal der Diversions-
operativ behandelt. einer Diversionskolitis das Diagnostik- kolitis ist die lymphatische Follikelhy-
verfahren erster Wahl und für die Be- perplasie. Diese Merkmale gelten als
©FgSKW
Die Behandlung von perianalen Fisteln urteilung von Ausdehnung, Entzün- nicht spezifisch, allerdings davon
ist schwierig, ebenso deren operative dungsgrad und Komplikationen ausgehend, dass kein krankheitstypi-
Entfernung (Fistulektomie). Oft besteht unumgänglich. Bei der Darmspiege- sches Merkmal je in einer Studie
hier die Gefahr einer Schließmuskel- lung werden erweiterte Blutgefäße, bezeichnet wurde (Kabir / Kabir /
schwäche. Durch das Legen einer Fa- Schleimhautrötungen, Schleimpfröp- Richards / et al., 2014: 1090).
dendrainage besteht die Möglichkeit, fe oder Schleimhautveränderungen
dass sich die Fistel im Laufe mehrerer wie petechiale Blutungen in unter- Therapie
Wochen oder Monate mit kräftigem schiedlichen Graden, Entzündungs- Schmerzmittelgabe bei akuten
Epithelgewebe auskleidet, um an- herde, Granulome, Geschwürbildun- Schmerzen
schließend exstirpiert werden zu gen und gräulich eitriger Mukus
können (Herold, 2015: 193ff). entdeckt. Trübe gefäßbedingte Mus- Zur Schmerzlinderung bei akuten
ter sind bei fast 90 % aller Fälle zu Bauchkrämpfen erweist sich Busco-
Abszesse sehen; ein Zerfall der Mukosa in 80 % pan als Mittel erster Wahl. Sein Wirk-
und Ödeme/Flüssigkeitsansammlun- stoff Butylscopolaminium wirkt
Im Extremfall können die Sekrete der gen bei 60 % der Betroffenen (Kabir, krampflösend, indem es die Span-
Fisteln nicht richtig abfließen und stau- Kabir / Richards / et al., 2014: 1090). nung in der glatten Bauch- und Darm-
en sich auf, so dass eine Eiteransamm- wandmuskulatur senkt. Seine Wir-
lung aus nekrotischem Gewebe, Bakte- Biopsie-Entnahmen für histologische kung hält bis zu 5 Stunden an. Bis zu
rien und Leukozyten entsteht. Gewebeuntersuchungen können 60 mg dürfen pro Tag oral verabreicht
Bei der Diversionskolitis sind häufiger ebenfalls mittels einer Biopsiezange werden; bis zu 100 mg i.m., i.v. oder
Kryptenabszesse anzutreffen. Hierbei entnommen werden. Mit einer Sofort- s.c. Bei Stomapatienten mit Herzpro-
sammeln sich entzündete Plasmazellen untersuchung von PEs unter dem blemen ist die Gabe von Buscopan zu
und neutrophile Granulozyten aus der Mikroskop lässt sich die Schwere der überdenken, da als Nebenwirkungen
Mukosa an und infiltrieren die Krypten. Diversionskolitis gut feststellen. Herzrasen und eine Blutdrucksenkung
auftreten können. Frisch entbundene
Ulcera Die makroskopischen Veränderungen Stomaträgerinnen sollten bedenken,
der Diversionskolitis können entwe- dass Buscopan die Muttermilchpro-
Hat ein Patient sein Stoma über meh- der den ganzen stillgelegten Darmteil duktion hemmen kann. Die Wirkung
rere Jahre, kann sich durch die Diver- oder nur Teile erfassen. Bei einer Di- von Buscopan in Muttermilch auf das
sionskolitis im stillgelegten Darmteil versionskolitis ist die Mukosa sehr Neugeborene ist noch nicht ausrei-
durchaus ein zunächst gutartiges empfindlich und mit dem Endoskop chend untersucht worden (Mutschler
pilzähnliches Geschwür bilden, ein leicht verletzbar. / Geisslinger / et al., 2013: 338ff).
23
23
Das Thema Nr. 86 · 08/2021 23
08/2021
·
Nr
.
86