Page 20 - MagSi 87
P. 20
Systemwechsel, beispielsweise am Die Patientin war über die Haftung der
Wochenende, die Hilfsmittelversorgung Hilfsmittelversorgung sehr erstaunt
durch die Unterstützung der Pflege- und glücklich, worüber ich mich auch
fachkräfte transparenter darstellen zu sehr gefreut habe. Wie zuvor erläutert,
können. Um der Patientin Sicherheit zu erstellte ich die Bildanleitung für die
geben, falls es in der Nacht zu Undich- Versorgung mit den entsprechenden
tigkeiten kommen sollte, erstellte ich in Hilfsmitteln.
schriftlicher Form einen Leitfaden für
die aktuell durchgeführte Hilfsmittel- Damit auch im Rahmen einer Entlas-
versorgung. Nach dem Wechsel der sung die Hilfsmittelversorgung im
Versorgung bat ich die Patientin für häuslichen Umfeld fortlaufend gewähr-
eine verbesserte Haftung des Hilfsmit- leisten zu können und der Patientin
tels eine Stunde liegen zu bleiben. Sicherheit zu geben, bot ich ihr die
Edukation eines Angehörigen und/oder
einer Bezugsperson an. Die Patientin
und ihre zwei Töchter nahmen das
Angebot dankend an und wurden im
Verlauf Expertinnen bei der Hilfsmittel- Drainagebeutel plan (1 teiliges System)
versorgung ihrer Mutter.
Bildanleitung Abdomen apertum
B
A
©FgSKW
12.07.2021 – Wundfläche ca. 51 cm²
A endständige Ileostomie zus. Metastase
sichtbar Produktion: klares Sekret
B enteroatmosphärische Fistel
Produktion: Stuhl
Randfixierung: Folienverband
Hautschutzfilm
Leitfaden: aktuelle Hilfsmittelversorgung
Am nächsten Tag stellte sich die Hilfs-
mittelversorgungen adäquat dar (kei-
nerlei Undichtigkeiten sichtbar) und Ableitung mit zusätzlicher Anfertigung
wurde wie geplant gewechselt. Hautschutzpaste (alkoholfrei) eines Adapters
20 Nr. 87 · 12/2021 Das Thema