Page 7 - MagSi 87
P. 7
ein Garant für eine verantwortliche
Beteiligung der Pflegeberufe an der
pflegerischen Versorgung der Bevöl-
kerung.“
Prof. Dr. Anne Marie Rafferty, ehema-
lige Präsidentin des britischen Royal
College of Nursing, sprach von der
Rolle pflegerischen Wissens für die
globale Bevölkerung – auch und
besonders in der Pandemie.
Die professionelle Pflege müsse dies
noch viel deutlicher machen:„After
we get to sit at the tables, it's time to
shake up the tables!”
Auch die europäischen Verbände
verabschiedeten sich mit Videobot-
schaften von Wagner und würdigten
damit sein internationales Engage-
ment über viele Jahre. Prof. Dr. Astrid
Elsbernd und Prof. Dr. Doris Schaeffer
warfen einen Blick auf die aktuelle
Situation der Professionalisierung der
Pflegeberufe und notwendige Ent-
wicklungen in Deutschland. Dabei
blieb das entschiedene Nachlegen in
der Professionalisierung auch in der
nationalen Perspektive ein Leitmotiv.
©FgSKW
Wagner selbst bedankte sich in seiner
persönlichen Bilanz dafür, dass er den
Raum bekommen habe, um etwas
bewegen zu können. Zufall und Glück Wundmanagement
hätten dabei eine Rolle gespielt, aber Ein Portfolio so vielfältig
vor allem durch seine Empathiefähig-
wie unsere Kunden
keit habe er gestalten können.
Bei allem Abschiedsschmerz wurde
aber deutlich, dass Wagners Energie
von den Engagierten im Verband wei- • Produktlösungen
tergetragen wird. Dies betonte auch für alle Wundheilungsphasen
seine Nachfolgerin, Dr. Bernadette
Klapper, in ihrer Rede zum Abschluss • Breites Angebot
des Symposiums:„Wir sind in der Ver-
gangenheit schon gemeinsam für die (10.21) vieler namhafter Hersteller
Professionalisierung der Pflegeberufe
eingetreten. Wir werden als Berufs- • Ergänzendes Logistikangebot
verband nicht nachlassen und die durch den Großhandel medi1one
neuen Herausforderungen entschlos-
sen angehen.“
Deutscher Berufsverband Fresenius Kabi Deutschland GmbH | fresenius-kabi.com/de | T0800 / 788 7070 Weitere Informationen zu unserem umfassenden
für Pflegeberufe, DBfK e.V. Angebot finden Sie unter:
Bundesverband www.shop.medi1one.de
Alt-Moabit 91
10559 Berlin
Tel.: +49 30 21 91 57-0
Fax: +49 30 21 91 57-77
E-Mail: dbfk@dbfk.de
Nr. 87 · 12/2021
Das Thema N r . 8 7 · 1 2 / 2 0 2 1 7 7