Page 11 - MagSI Magazin Nr. 85_2021
P. 11
Luftreinigend und luftdesinfizierend (L. Hay, 1989, S. 32)
Bergamotte (citrus bergamia) Rautengewächs Dazu gibt Frau Hay ein sehr gutes Bei-
Lavendel (lavandula angustifolia) Lippenblütler spiel. Wir haben eine tolle Verdauung
Lemongrass (cymbopogon flexuous) Süßgras und freuen uns, wenn wir einen ordent-
Rosmarin Cineol (rosmarinus officinalis Lippenblütler lichen Stuhlgang produzieren. Danach
CT1,8-cineol) betätigen wir die Toilettenspülung und
spülen den Stuhlgang weg. Niemand
Stimmungsaufhellende Wirkung /angstlösend kommt auf die Idee in die Kanalisation
Mandarine (citrus reticulata) Rautengewächs zu steigen, um nochmal nach seinem
Orange (citrus sinensis) Rautengewächs Stuhlgang zu schauen. Anders bei un-
Jasmin (jasminum grandiflorum) Ölbaumgewächs seren Erlebnissen, Erfahrungen und
Zedernholz (cedrus atlantica) Kieferngewächs Problemen aus der Vergangenheit, die-
se können wir nicht als abgehakt„run-
Stärkende Wirkung terspülen“. Da wird immer wieder„im
Cajeput (melaleuca cajeputi) Myrtengewächs Müll der Vergangenheit“ gewühlt, über-
Kamille römisch (chamaemelum nobile) Korbblütengewächs legt und analysiert. (L. Hay, 2017, S. 104)
Kiefernnadel (pinus silvestris) Kieferngewächs Unter Krebs leiden sehr viele Stomapa-
Melisse (melissa officinalis) Lippenblütler tienten, da schreibt sie„Tiefe Verletzun-
Patchouli (pogostemon cablin) Lippenblütler gen, lange bestehender Groll, tiefes Ge-
petit grain Bitterorange (citrus aurantium) Rautengewächs heimnis oder Trauer, die am Selbst
nagen. Trägt Hass in sich, empfindet
Sinnlosigkeit“ (L. Hay, 1989, S. 55) Das
Arten der Raumbeduftung ramik, oder einem saugstarken Kera- zeigt mir, dass es nicht nur mit der Ope-
Zuerst sollte zur Raumbeduftung er- mikstein in verschiedenen Formen oder ration und der Versorgung getan ist.
wähnt werden, dass die Beduftung nur Motiven. Auf diesen Duftstein gibt man Der Betroffene hat die Möglichkeit an
im Intervall stattfinden sollte. Eine hal- einige Tropfen des gewünschten Öles, seinem Leben etwas zu ändern, noch-
be Stunde - bis Stunde. Dies kann bei natürlich auch je nach Größe des Rau- mal etwas„loszulassen“. Es wird sich
Bedarf über den Tag dann noch mehr- mes. Dieser gibt einen dezenten Duft nicht jeder darauf einlassen, aber ich
mals wiederholt werden. Von einer kon- ab und verflüchtigt sich schnell. möchte meinen Patienten das Angebot
tinuierlichen Beduftung wird abgera- mit Hilfe eines Duftes machen.
©FgSKW
ten, da sich diese in eine gegenteilige Diffuser sind elektrische Vernebler. Sie
Wirkung auswirken können und es zu bringen kleine Duftmoleküle mit Was- „Ein Duftzuckerl für den Tag“
Kopfschmerzen und Unwohlsein führen serdampf in die Raumluft. Der Vorteil
kann. der Diffuser ist, dass diese meistens Ich habe den Patienten nach meinem
über eine Zeitschaltuhr verfügen Versorgungswechsel einen Duft mit in
Duftlampen sind erhältlich aus Kera- und man somit den Raum gut im Inter- den Tag gegeben. Sie durften zwischen
mik, Stein, Metall oder Glas. Sie haben vall beduften kann. Die Öle können mit vier Ölen auswählen, die die Eigen-
eine Schale für Wasser, das mit einer einem Hydrolat oder destilliertem Was- schaft der Klarheit, des Loslassens und
Kerze oder als elektrische Variante, mit ser, um Kalkrückstände zu vermeiden, der Stärke haben. Die Bergamotte, die
einer Lampe erhitzt wird. In das Wasser in den Diffuser gegeben werden. Grapefruit, die Zeder und den Lavendel.
werden einige Tropfen des ätherischen In der Krankenhauszeit haben die Pati-
Öles beigefügt. Im Krankenhaus eignet Raumsprays eigenen sich zum schnel- enten Ängste, wissen nicht was auf sie
sich dazu auch eine Schale, die mit len Beduften von Räumen, um eine zu kommt, was die Zeit bringt. Oft sind
Wasser gefüllt ist und die dann auf die Wirkweise zu erzielen. Sie verflüchtigen es Zufallsdiagnosen und die Menschen
Heizung gestellt werden kann. Die meistens auch wieder recht schnell. Als haben das Gefühl, das die Welt zusam-
Menge der Tropfen richtet sich nach Basis kann man ein Hydrolat oder Alko- menbricht. Existenzängste. Sie haben
der Größe des Raumes. Lieber mit weni- hol verwenden. Schmerzen, Unwohlsein, Übelkeit. Der
ger Tropfen beginnen. Bei der Anwen- ganze Körper ist im Ausnahmezustand.
dung der Duftlampen sollte beachtet Mentale Stabilität und Die einen ziehen sich zurück, die ande-
werden, dass bei der Erhitzung die Öl Unterstützung des Loslassens ren schreien ihr Leid raus, weinen viel
Moleküle an den Rand der Schale ge- oder sind sehr gesprächig. Von dem Öl
schoben werden. Dort oxidieren sie Ätherische Öle können vielfältig einge- ihrer Wahl habe ich ihnen auf eine
und hinterlassen einen Kleberand. Dazu setzt werden und ein Öl hat verschiede- Kompresse ein bis zwei Tropfen gege-
entstehen meistens unbekannte ne Wirkungsweisen. Das können wir ben, und sie konnten tagsüber daran
Zersetzungsprodukte. Dies ist meistens uns zum Vorteil machen. Außerdem schnuppern, je nach Bedürfnis und Ge-
der Grund, wieso die Menschen Kopf- möchte ich meine Patienten ganzheit- fallen und somit von der Wirkungswei-
schmerzen bei dieser Art der Anwen- lich betreuen. Zu Verdauungsproble- se profitieren.
dung bekommen. (D. Wabner, C. Beier, men schreibt Louise L. Hay in ihren
Aromatherapie, 2012, S. 102-103) Buch Heile deinen Körper„abgelagerte Bergamotte (citrus bergamia)
Reste, alter wirrer Gedanken verstopfen Citrus bergamia ist ein Rautengewächs,
Duftsteine gibt es in elektrischer Varia- den Ausscheidungsweg. Schwelgen im das aus Italien kommt. Dieses Öl wird
nte in Form einer kleinen Schale aus Ke- klebrigen Schlamm der Vergangenheit“ per Kaltpressung der unreifen Frucht-
Das Thema Nr. 85 · 04/2021 11