Page 8 - MagSI Magazin Nr. 85_2021
P. 8

Ganzheitliche



                                          Aromatherapie



                                          trifft Stomatherapie








            chon seit vielen Jahren beschäfti-  on“ erarbeitet. Da der Patient eine  Als Aromakultur bezeichnet man die
            ge ich mich mit der Aromathera-  ganzheitliche Betreuung erfahren soll,  häusliche Arbeit mit ätherischen
        Spie in meinem eigenen Umfeld.    kann mit Hilfe der Öle der Körper, der  Ölen in Form von Raumbeduftungen
        Die Aromatherapie - gut riechende Düf-  Geist, die Emotionen und Energien in  mit Hilfe von Diffusern oder Duftlam-
        te – ist konträr zu meinem Arbeitsfeld,  Einklang gebracht werden.   pen, Aromaküche und Aromakosmetik.
        in dem ich meistens mit nicht so wohl-
        riechenden Düften zu tun habe. Ich bin  Aromatherapie                  Gerüche eindämmen
        seit mittlerweile 15 Jahren im Bereich                                 in der Stomatherapie
        der Stomatherapie tätig und betreue  Die Aromatherapie ist ein Teil der
        die Patienten im Krankenhaus und in  Phytotherapie (Pflanzenheilkunde).  Gerüche können durch das Anpassen
        der häuslichen Umgebung. Häufig sind  Naturreine ätherische Öle werden aus  der Ernährung (Vermeiden von ge-
        es die unangenehmen Gerüche, die  Pflanzenmaterialien z. B. aus der Blüte,  ruchserzeugenden Lebensmitteln)
        den Patienten zu schaffen machen.  Wurzel, Kraut, Nadel, Frucht oder Blatt,  eingedämmt werden. Mit geruchs-
        Da ich gerne patientenorientiert arbei-  mittels verschiedener Gewinnungsver-  hemmenden Lebensmitteln kann
                                                                             man zusätzlich dagegenwirken, wie
                                          fahren gewonnen. Synthetisch herge-
        te, gefiel mir in dem Buch:  ©FgSKW
        “Praxis Aromatherapie“ von Monika  stellte Substanzen werden nicht ver-  z. B. Naturjoghurt und Petersilie.
        Werner und Ruth von Braunschweig,  wendet, da sie keine Wirkung haben.  Jedes Beutelsystem verfügt über einen
        das Rezept für die Hydrolatmischung  Leichte Beschwerden lassen sich gut  Kohlefilter, der Gerüche und Blähungen
        bei Stomapatienten sehr gut. Das  mit ätherischen Ölen behandeln,    filtert. Laut den Herstellerangaben
        wollte ich unbedingt ausprobieren.  ansonsten kann man diese gut in  sind diese nur bis zu 24 Stunden aktiv.
        Vorab habe ich in unserer Klinik die  eine ganzheitliche Behandlung mit  Danach ist ein Beutelwechsel empfoh-
        Chefärzte und die Pflegedienstleistung  einfließen lassen. (M. Werner, R.v.Braun-  len. Die Raumluft wird häufig von
        gefragt, ob ich mit ätherischen Ölen an  schweig, 2016, S. 20)       den Patienten mit Raumspray oder
        den Patienten arbeiten darf, sofern                                  Duftkerzen beduftet.
        diese auch damit einverstanden sind.  In Deutschland wird der Begriff Aroma-
        So habe ich mir die passenden Öle ge-  therapie nochmal differenziert in  Manchmal kommt es aufgrund ver-
        kauft und mir selbst„ein Fläschchen“  Aromatherapie, Aromapflege und  schiedener Ursachen zu Haut-
        gemischt. Die Auswirkung war erstaun-  Aromakultur.                  komplikationen und Undichtigkeiten
        lich.                             Die Aromatherapie wirkt unterstüt-  des Stomaversorgungssystems.
        Auch die Patienten waren begeistert.  zend in der Naturheilkunde und in der  Einige Probleme können nur durch
        Mit meinem„Laienwissen“ mischte mir  Schulmedizin. Die ätherischen Öle wer-  einen chirurgischen Eingriff gelöst
        die Apotheke vor Ort, das Öl„Stomas  den über Massagen, Einreibungen und  werden, oder durch fachliche Verände-
        schöne Haut“, welches die Patienten  Inhalationen im Körper aufgenommen.  rungen der Versorgung.
        käuflich erwerben konnten. Mein An-  Das heißt über die Haut bei Massagen  Bei der Problematik, der Hautmazerati-
        spruch war, mich noch tiefer mit der  und Einreibungen, über die Nase bei  on und der Belastung durch den Ge-
        Thematik zu beschäftigen, um auch in  den Inhalationen. Die orale Einnahme  ruch möchte ich nun den Betroffenen
        Zukunft meine Patienten bestmöglich  darf nur durch Heilpraktiker oder Ärzte  mit der Aromatherapie weiterhelfen.
        betreuen zu können. Diese Facharbeit,  verordnet werden. (campus naturalis,
        die ich im Rahmen der Weiterbildung  2010, S. 8)                     Inhaltsstoffe
        Aromatherapie erstellt habe, nutzt mir                               100 ml Rosenhydrolat
        dazu sehr. Dazu sollen die verwendeten  Die Aromapflege wird in Kranken-  5 gtt Lavendel fein
        Öle genauer beleuchtet werden.    häusern und Pflegeeinrichtungen von  5 gtt Pfefferminze
        Außerdem werden im Rahmen der     medizinischem Personal durchgeführt  5 gtt Niaouli                   Bild: Alexandra Keuthen
        Facharbeit noch ein paar Möglichkeiten  in Form von Waschungen, Bädern,  5 gtt Benzoe Siam
        der Verbesserung der„Geruchssituati-  Einreibungen und Inhalationen.  3 gtt Rosengeranie

      8                 Nr. 85 · 04/2021                                                             Das Thema
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13