Page 13 - MagSI Magazin Nr. 86_2021
P. 13

theter-Versorgung zur Harnableitung  Teilresektion des Reservoirs.   • Durchfall (Chologene Diarrhö): Auf-
            anzuwenden. Therapie erfolgt nach  Da bei kontinenter Harnableitung die  grund der verminderten Gallensäu-
            ärztlicher Anordnung.              Sekundärmalignomrate größer ist als  rerückresorption kommt es im Dick-
                                               bei inkontinenter Harnableitung oder  darm zu einem vermehrten Flüssig-
            Niereninsuffizienz                   bei alleiniger Ileum-Verwendung, ist  keitseinstrom und einer Steigerung
                                               eine Spiegelung bei beiden Harnablei-  der Darmperistaltik, die wegen der
            Eine beeinträchtigte Nierenfunktion  tungsformen ab dem fünften postope-  erhöhten Gallensäurekonzentration
            stellt bei Patienten mit Neoblase ein  rativen Jahr jährlich zu empfehlen.  zu Diarrhö führt. Durch die Gabe von
            ernsthaftes Problem im Langzeitverlauf                                 Colestyramin nach ärztlicher Anord-
            dar. Ursächlich hierfür sind:      Malabsorption                       nung kann die Gallensäure gebunden
              Harntransportstörungen (Stenosen),                                   werden.
              Harnstau,                        Unter dem Begriff Malabsorption ver-
              Reflux mit Pyelonephritiden,      steht man eine mangelhafte Aufnahme  • Gallensteinbildung: Aufgrund eines
              zunehmendes Alter,               (Absorption) von Substanzen aus dem  vermehrten Gallensäureverlustes
              Hypertonus,                      vorverdauten Nahrungsbrei über die  steigt die Bereitschaft für die Entste-
              rezidivierender Infekt.          Darmschleimhaut. Für eine Ileum Neo-  hung von Gallensteinen.
                                               blase nach Hautmann und Studer
            Aufgrund der Niereninsuffizienz kann  (Kapitel 4.3) werden ca. 60 cm Dünn-  Oxalsäurestoffwechsel
            es zu Stoffwechselentgleisungen und  darmsegment benötigt, das ca. 20 cm
            Störungen bei der Ausscheidung von  vor der Ileozökalklappe reseziert wird.  Der Oxalsäurestoffwechsel wird durch
            harnpflichtigen Substanzen kommen.  Ab einer Darmresektion des Ileums von  den Gallensäureverlust beeinträchtigt,
            Diese Stoffwechselprodukte werden   mehr als 60 cm besteht die Gefahr von  was die Bildung von Nierensteinen be-
            teils von der Neoblase rückresorbiert  folgenden Symptomen.          günstigt. Im normalen Fall bilden Oxalate
            und es kommt somit zu einer erhöhten                                 im Dünndarm zusammen mit dem Nah-
            Konzentration der Substanzen im Orga-  Gallensäureverlust            rungskalzium eine Verbindung, die mit
            nismus. Aufgrund der vermehrten An-                                  dem Stuhl ausgeschieden werden. Bei ei-
            sammlung von Stoffwechselprodukten  Die Hauptaufgabe der Gallensäure liegt  ner Störung des Gallensäurestoffwech-
            kommt es bei Patienten mit Nierenin-  in der Emulgation der Fette in der Nah-  sels werden die im Darm verbleibenden
            suffizienz gelegentlich zu kognitiven  rung und ist für die normale Fettver-  Fettsäuren an das Kalzium gebunden
            Beeinträchtigungen, die jedoch nicht  dauung unverzichtbar. Die Gallensäure  und das Oxalat kann somit keine Verbin-
                                     ©FgSKW
            als dement zu werten sind.         wird in der Leber gebildet und gelangt  dung mit dem Kalzium mehr eingehen.
                                                                                 Im Dickdarm wird das Oxalat resorbiert,
                                               über die Gallenwege in den Darmtrakt,
            Sekundärmalignome                  wo sie über die Schleimhaut des termi-  es kommt zu einer erhöhten Oxalatkon-
                                               nalen Ileums rückresorbiert und zur  zentrationimOrganismus.Rund 30%der
            Eine seltene jedoch schwerwiegende  Leber rücktransportiert wird (Enterohe-  Patienten mit einer Ileum-Resektion von
            Komplikation stellen die Sekundärtu-  patischer Kreislauf). Die Zirkulation der  mehr als 100 cm weisen Oxalatsteine auf.
            more bei Harnableitungen dar, weil sie  Gallensäure findet etwa 10-mal pro Tag  Patienten mit Oxalatsteinbildung sollten
            meist im Bereich der Harnleiterdarmim-  statt, bei der etwa 1 Prozent (400 mg/  Nahrungsmittel mit hohem Oxalatgehalt
            plantationsstelle auftreten. Das Auftre-  Tag) durch die Ausscheidung über den  meiden, dies sind beispielhaft:
            ten hängt maßgeblich vom jeweiligen  Stuhl verloren geht und bei gesunden    Rhabarber,
            Darmabschnitt und der Harnableitung  Patienten über die Neubildung der    Nüsse,
            ab. Kontinente Harnableitungen stellen  Leber ausgeglichen wird. Bei Patienten    Spinat,
            ein signifikant höheres Risiko einer Ent-  mit einer Darmresektion aufgrund der    Schwarzer Tee.
            wicklung von Sekundärtumoren dar als  Anlage einer Neoblase kann es dazu
            inkontinente Harnableitungen (0,13 %  kommen, dass die Gallensäure nicht  Vitamin B12 (Cobalamin)
            vs. 0,03 %). Dieses erhöhte Risiko gilt  mehr ausreichend im terminalen Ileum
            auch bei der Verwendung von Dickdar-  resorbiert wird, was zu folgenden Sym-  Vitamin B12 (Cobalamin) gehört zu den
            manteilen zu Dünndarmanteilen für  ptomen und deren Behandlung auf-  wasserlöslichen Vitaminen und wird aus-
            kontinente Harnableitungen (0,27 % vs.  grund des Gallensäureverlustes führt:  schließlich über die Nahrung (Käse,
            0,03 %).                                                             Milch, Fleisch, Fisch) aufgenommen, in
                                               • Fettstuhl und Vitaminstörung: Das  der Leber gespeichert und ist für die Bil-
            Zu den klinischen Symptomen         unverdaute Fett wird aufgrund der  dung und Erhaltung der Myelinscheiden,
            gehören:                            verminderten Gallensäure ausge-  die Erythropoese (Blutbildung) und für
              Schmerzlose Makrohämaturie,       schieden. Somit kommt es zu einer  die Synthese der DNA wichtig. Anämie
              Flankenschmerzen aufgrund der     Störung der Fettverdauung (heller,  und neuropsychiatrische Erkrankungen
              Harntransportstörungen.           stark riechender Stuhlgang) und zu  sind oftmals Folgen eines Cobalamin-
                                                einer verminderten Aufnahme von  Mangels. Die Aufnahme von Vitamin B12
            Bei Verdacht empfiehlt sich eine endo-  fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K).  erfolgt nur unter Beteiligung des im Ma-
            skopische Untersuchung des Reser-   Durch die Gabe von mittelkettigen-  gen gebildeten Intrinsic-Faktor. Das Risi-
            voirs, bei der kleinere Tumore entfernt  statt langkettigen-Fettsäuren, kann  ko eines klinisch relevanten Cobalamin-
            werden können. Bei größeren Entartun-  eine Behandlung nach ärztlicher  Mangels steigt ab einer Ileumresektion
            gen erfolgt eine Neuanlage, ggf. eine  Anordnung erfolgen.           von mehr als 60 cm an. Je mehr Ileum


                                                                                                                   13
                                                                                                                   13
            Das Thema                                                                              Nr. 86 · 08/2021  13
                                                                                                        08/2021
                                                                                                       ·
                                                                                                   Nr
                                                                                                     .
                                                                                                     86
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18