Page 14 - MagSI Magazin Nr. 86_2021
P. 14

reseziert wird, desto ausgeprägter wird    Verbesserung der Homöostase des  Zu den Puffersystemen gehören:
        der Cobalamin-Spiegel im Blut nach ei-  Knochenstoffwechsels,           Kohlensäure-Bicarbonat,
        ner Latenz von fünf Jahren absinken.    Kalziumeinbau in den Knochen.    Hämoglobin,
        Anzumerken ist, dass laut S3 Leitlinie bei                             Protein,
        der Verwendung von terminalen Ilium es  Insbesondere nach einer Ileumresekti-    Phosphat.
        zu Vitamin B12 Mangel kommen kann.  on führt eine chronisch verminderte
        Eine Bestimmung wird aufgrund der aus-  intestinale Resorption von Vitamin D zu  Puffersysteme wirken sofort und glei-
        reichenden Speicher nach frühestens  Osteomalazie (Knochenerweichung).  chen pH-Schwankungen aus. Sie wer-
        drei Jahren empfohlen. Ein Vitamin B12  Die Folgen sind pathologischen Fraktu-  den zusätzlich von den Regulations-
        Mangel zeigt sich durch folgende Sym-  ren und dumpfe Knochenschmerzen.  organen unterstützt. Die Lunge kann
        ptome:                            Bei einer rechtzeitigen prophylakti-  innerhalb weniger Minuten eine Verän-
          Müdigkeit,                      schen Behandlung der metabolischen  derung des pH-Wertes ausgleichen.
          Antriebslosigkeit,              Azidose kann eine Osteoporose verhin-  Kommt es zu einem Abfall des pH-
          Blässe der Haut,                dert werden. Bei einer manifesten Os-  Wertes < 7,34, wird das Atemzentrum
          Schwindel,                      teoporose sollte die Gabe von Vitamin  stimuliert und eine Zunahme der Atem-
          Taubheitsgefühl,                D, Kalzium und Bisphosphonat erwo-  frequenz und -tiefe (Abatmung der
          Zungenbrennen,                  gen werden.                        Säure) ist die Folge. Der Regulationsme-
          Perniziöse Anämie.                                                 chanismus zur Aufrechterhaltung des
                                          Metabolische Azidose –             pH-Werts durch die Niere ist erst nach
        Eine dauerhafte Cobalamin-Substitution  Grundlagen                   Stunden bzw. nach Tagen voll ausgebil-
        ist bei 1/3 aller Patienten mit Ileumresek-                          det. Die Niere ist in der Lage mehr oder
        tion nach Harnableitung indiziert. Bei ei-  Für einen ungestörten Ablauf von  weniger Wasserstoffionen bzw. Bicar-
        nem Cobalamin-Wert im Blut < 200 ng/l  Organfunktionen (biochemische Stoff-  bonat auszuscheiden bzw. zurückzuhal-
        wird eine Substitution, welche oral (2 mg  wechselprozesse, elektrophysiologi-  ten. Wenn die o.g. Mechanismen nicht
        /Tag) oder intramuskulär (1 mg/Monat)  sche Prozesse an erregbaren Membra-  mehr ausreichen, um das Angebot an
        durchzuführen ist, empfohlen. Aufgrund  nen, usw.) muss eine Vielzahl von  sauren oder basischen Substanzen ab-
        der hohen Speicherkapazität in der Le-  Bedingungen, wie die Aufrechterhal-  zufangen, verschiebt sich der pH-Wert.
        ber, dauert es bis zu fünf Jahren, bis ein  tung eines konstanten pH-Werts im  Je nach zugrunde liegender Ursache,
        durch Malabsorption bedingter Mangel  Blut, erfüllt sein. Der pH-Wert ist ein  können respiratorische und nicht respi-
        von Vitamin B klinisch erkennbar wird.  Maß für die H+ (Wasserstoff)-Ionen  ratorische (metabolische) Störungen
                                     ©FgSKW
                                          Konzentration, deren Normalwert bei
                                                                             des Säure-Basen-Haushaltes unter-
        Osteoporose (Osteopenie)          7,34-7,45 liegt. Die meisten Säuren ent-  schieden werden:
                                                                               Respiratorische Azidose,
                                          stehen im Stoffwechsel, ein Teil durch
        Osteoporose (Osteopenie) und Vitamin-  den Abbau von Kohlenhydraten aus    Respiratorische Alkalose,
        störungen sind weitere Komplikationen  der Nahrung und körperlicher Tätigkeit.    Metabolische Azidose,
        einer terminalen Ileum-Resektion nach  Säuren sind Substanzen, die Wasser-    Metabolische Alkalose.
        Anlage einer Ileum-Neoblase. Osteopo-  stoffionen abgeben. Einer der wichtigs-
        rose ist eine generalisierte Knochener-  ten Säuren im Körper ist die Kohlensäu-  Im weiteren Verlauf werden die meta-
        krankung mit Verminderung der Kno-  re (H 2 CO 3 ). Basen sind Substanzen, die  bolisch bedingten Parameter anhand
        chenmasse und einem erhöhten      in wässriger Lösung Wasserstoffionen  einer Blutgasanalyse näher beschrie-
        Frakturrisiko. Aufgrund der mangeln-  aufnehmen. Einer der wichtigsten  ben:
        den Resorptionsfläche im terminalen  Basen im Körper ist Bicarbonat (HCO 3 ).
        Ileum kann ein Mangel an folgenden  Der physiologische pH-Wert wird durch  • Standardbicarbonat bezeichnet die
        Vitaminen auftreten:              fortlaufende im Stoffwechsel entste-  unter physiologischen Normbedin-
                                          henden Säuren und Basen gefährdet.  gungen (37 °C Körpertemperatur,
          Vitamin:  Mangel:               Bei einer zu hohen Wasserstoffkonzen-  pCO2: 40 mmHg) ermittelte Bicarbo-
          A                               tration kommt es zur Azidose (Abfall  natkonzentration des Blutplasmas.
                   Intestinale Osteopathie
          D                               pH-Wert < 7,34).
          E                               Eine zu niedrige Wasserstoffionenkon-  • Base Excess (BE), ist diejenige erfor-
                   Gerinnungsstörung
          K                               zentration führt hingegen zur Alkalose  derliche Menge an Basen und Säure
          B12      Hämatopoesestörung     (Anstieg pH-Wert > 7,45).           (mmol/l), die benötigt wird, um einen
                                                                              pH-Wert von 7,4 bei einem pCO2 von
        Eine chronisch metabolische Azidose  Der Körper verfügt über Kompensati-  40 mmHg bei 37°-C Körpertempera-
        als auch eine verminderte Vitamin  onsmechanismen/Regulationsorgane   tur zu erreichen.
        D- und Kalzium-Absorption ist die  (Lunge und Niere), die die Regulation
        Hauptursache für die Osteoporose  des Säure-Basenhaushaltes konstant  • Der Kohlendioxidpartialdruck (pCO2)
        nach Harnableitung, die wie folgt  halten. Bei einem Überangebot an Säu-  spiegelt die Menge des im arteriellen
        entstehen kann. Vitamin D wird im  ren und Basen treten die Kompensati-  Blut gelösten Kohlendioxids wider
        Körper zu Calcitriol umgewandelt  onsvorgänge der Pufferung in Funkti-  und ist eine wichtige Kenngröße für
        und bewirkt eine:                 on, die die Säuren oder basischen   die Lungenfunktion.
          Verbesserte Kalziumaufnahme über  Valenzen abfangen, chemisch binden
          die Darmmukosa,                 und somit pH-Änderungen verhindern.  Die in der Tabelle dargestellten Blutgas-


     14                 N r .  8 6  08/2021                                                          Das Thema
     14
                        Nr. 86 · 08/2021
     14
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19