Page 7 - MagSi 97
P. 7
Irrigationsset verordnet werden. Die zusammen. Das bedeutet, dass der cher Steigerung der Lebensqualität
Verordnung dazu sollte auf ein separa- Patient die Systemvorbereitung, das führen. Als definitive Lösung sollte auf
tes Rezept mit angekreuztem Feld sie- Wasser einfüllen (Trinkwasserqualität), jeden Fall ein endständiges Kolostoma
ben für Hilfsmittel erfolgen. Dabei sind das Beachten der Wassertemperatur angelegt werden (vgl. Geng, V. et al,
im Verordnungsfeld Angaben zum Pro- (ca. 37 Grad Celsius) und die Befesti- 2019, S. 19).
duktname oder die Hilfsmittelnummer, gung des Katheters übernimmt. Den
Produktmenge, Irrigationshäufigkeit, Katheter optimal einzuführen, wird zu- Operation
Diagnose und Begründung und der sammen mit dem Pflegefachpersonal
Verordnungszeitraum mit Tag, Monat geübt. Bei der gesamten praktischen Die meisten Kolostomaanlagen wer-
und Quartal von Relevanz (vgl. Spahn, Durchführung steht dieses unterstüt- den im linken Unterbauch, im Colon
F., 2022, S. 78 - 93). Die Kostenüber- zend zur Seite und beantwortet die Descendes oder Colon Sigmoideum
nahme seitens der Krankenkasse ist aufkommenden Fragen (vgl. Spahn, F., angelegt. Die Anlage bei einem quer-
zurzeit aufgrund der Akzeptanz noch 2022, S. 7 - 78; vgl. Pleitgen, M., 2022, schnittsgelähmten Menschen ist
relativ gering, was häufig zu Lasten der S. 13 - 20). Beim dritten Beratungster- jedoch anders und individuell zu be-
Patienten und dessen Versorgungssi- min wird die praktische Durchführung trachten. Bei der Stomaanlage sollte
tuation geht, denn diese stellen unter- vom Patienten bzw. vom An- und Zu- auch in Abhängigkeit der Lähmungs-
schiedliche Anforderungen (vgl. Tieg- gehörigen komplett selbständig über- höhe und demzufolge bestehende
gers, S., 2018, S. 6 - 7). nommen. Die Pflegefachperson steht Innervation der Bauchdecke oder
beratend zur Seite und kann bei Be- Spasmen die Einlage eines Netzes zu
Anwendung darf die Technik optimieren oder die dem prophylaktischen Schutz einer
Spülmenge anpassen. Während der parastomalen Hernie in Erwägung
Nach dem Einlaufen des Wassers in das gesamten Anleitungstermine sollte gezogen werden (vgl. Seifert, J. et al,
Kolon dauert die Entleerung anfangs genügend Zeit für Fragen eingeplant 2021, S. 555). Die Risiken dieser Opera-
zwischen 45 und 60 Minuten. Nach der werden. Jede Anleitung kann unter- tion belaufen sich auf die gleichen, wie
erfolgreichen Entleerung wird die nor- schiedlich sein, denn die Individualität wenn ein Tumor oder eine entzündli-
male Hautreinigung durchgeführt und jedes Patienten oder Angehörigen ist che Darmerkrankung der Grund wäre
der Wasserbehälter und das Schlauch- zu beachten. Während der ersten (vgl. Geng, V., Lienhard, H., 2021, S.
system ausgetrocknet und belüftet Durchführungen ist auf Komplikatio- 216).
(Schimmelgefahr). Ebenfalls muss der nen oder mögliche Risiken zu achten
Ballonkatheter im Hausmüll entsorgt (vgl. Tiegges, S., 2018, S. 4 - 5). Am Stomamarkierung
©FgSKW
werden (vgl. Spahn, F., 2022, S. 22). Ende der drei Anleitungstage sollte
die Zielerreichung überprüft und ein
Die Stomamarkierung wird nach der
Anleitung, Schulung und Beratung Feedbackgespräch geführt werden. Handlungsanweisung „präoperative
Zum Schluss wird der gesamte Schu- Markierung“ durch die Fachgesell-
Die Anwendung zur TAI wird circa drei- lungsverlauf dokumentiert (vgl. Pleit- schaft für Stoma, Kontinenz und Wun-
mal durch geschultes Pflegefachperso- gen, M., 2022, S. 13 - 20). de vorgegeben. Ein Augenmerk sollte
nal gezeigt. Hierbei werden mit dem jedoch auf den Musculus rectus abdo-
Betroffenen und eventuell An- und Physische Belastung minis gelegt werden, da dieser bei
Zugehörigen Termine vereinbart und Querschnittsgelähmten nicht einfach
unter anderem das eventuelle Vorwis- Das Darmmanagement in Form von ei- zu ertasten ist. Normalerweise wird die
sen hierzu abgefragt, um ein Bild von ner Transanalen Irrigation kann bis zu Markierung im Sitzen, Liegen, Stehen
der Gesamtsituation zu erfahren (sani- sechs Wochen andauern. Das Einlassen und in einer gebeugten Haltung
täre Gegebenheiten, Zeit und Ruhe, auf den Lern- und Anpassungsprozess durchgeführt. Bei einem querschnitts-
Gelegenheit die TAI in gleichmäßigen ist deswegen meist für den Betroffen gelähmten Menschen ist das Stehen
Abständen und zur gleichen Tageszeit und ebenso für die An- und Zugehöri- und das im Stehen Vorbeugen nicht
zu wiederholen). Bei der ersten Anlei- gen eine Herausforderung (vgl. Geng, möglich. Hier ist die Positionierung
tung wird theoretisch der Ablauf be- V., 2018, S. 1). Entscheidend hierfür ist im Rollstuhl sitzend wichtig und das
sprochen und die benötigten Materia- die adäquate Unterweisung durch ge- eventuell zu tragende Hartschalenkor-
lien vorgestellt. Es wird das Lernziel schultes Pflegefachpersonal und die sett (vgl. Lücke, S., 2022, S. 28 - 29; vgl.
definiert, was nach jeder Anleitung Geduld des Patienten, um sich an das Gruber, G., 2012, S. 17).
verinnerlicht werden soll. Die prakti- Antriggern der Reflexe zu gewöhnen.
sche Durchführung und Erklärungen Ebenso wichtig ist die konsequente Versorgung
erfolgen ebenfalls durch das Pflege- Einhaltung der Ernährungs- und Le-
fachpersonal. Die ärztlich angeordnete bensstilanpassung, um einen völligen Im Verlauf des Aufenthalts muss her-
Spülmenge (15-18ml/kg) und Blo- Erfolg zu erzielen (vgl. Papenkordt, U., ausgefunden werden, mit welchem
ckungsintensität werden ausprobiert 2021). Versorgungssystem und welchen
und die optimale Durchführungsposi- Hilfsmöglichkeiten der Patient zu-
tion wird herausgefunden (Toiletten- Endständige Kolostomaanlage rechtkommen würde. Das Versor-
sitz oder Duschrollstuhl). Bei der zwei- gungssystem kann hierbei auch von
ten Anleitung führt der Patient die Zehn Prozent der Querschnittsgelähm- der üblichen Verwendung abweichen.
Irrigation selbständig durch, gegebe- ten lassen sich im Langzeitverlauf ein Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel
nenfalls mit An- oder Zugehörigen Stoma anlegen. Dies kann zu erhebli- das Verwenden von einem einteiligen
Das Thema Nr. 97 · 04/2025 7