Page 13 - MagSi 87
P. 13
Ich erklärte ihnen ihre Situation und Aber auch eine Stomatherapeutin, ner Spitze angeboten. Diese bieten ein
bat sie langsamer mit dem Gesicht zu könnte einen wichtigen Beitrag dazu ausgesprochen hohes Maß an Trage-
ihr gewandt zu reden. Die Auseinan- leisten. Ein unverzichtbarer Teil einer komfort und Wohlfühlfaktor. Um ihre
dersetzung mit ihrer Angst, sowie die Partnerschaft ist die Intimität. Bera- eigenen Ressourcen zu stärken, wurde
neugewonnene Erfahrung in einer tungsgespräche können sich diesbe- sie von mir ermutigt, proaktiv zu han-
Gruppe aktiv zu interagieren, führten züglich positiv auf eine Partnerschaft deln und selbst zu nähen. Nähen war
zur Stärkung ihres Selbstwertes. Diese auswirken. ihr Hobby. Das Angebot, gemeinsam
Maßnahme war sowohl für Frau M. als mit mir ihren Partner in die Stomaver-
auch für die anderen Teilnehmer sehr Beratungsgespräch: sorgung einzubeziehen, fand sie sehr
wertvoll und lehrreich. Partnerschaft und Sexualität hilfreich. Er zeigte sich entschlossen
Schreiben ist eine Art therapeutische und interessiert, seine Partnerin zu un-
Selbsthilfe. Auf diese Weise eigene Ge- Einer der schwierigsten Aufgaben der terstützen. Beim Gespräch äußerte
fühle und Gedanken zum Ausdruck zu Stomatherapie ist das Thema Partner- Frau M. auch, unter ihren hautfarbe-
bringen, erleben Betroffenen als emo- schaft und Sexualität anzusprechen. nen Kompressionsstrümpfen zu lei-
tionale Reinigung. Belastende Ereig- Vertrauensbasis und viel Einfühlver- den. Sie trug sie nur mit gemischten
nisse in Worte zu fassen, wirkt wohltu- mögen sind dafür notwendig. Gefühlen, weil sie unvorteilhaft aussa-
end auf den Körper und die Seele. Solche Gespräche sind nicht immer hen. Mittlerweile ist das Sortiment von
Daher praktizieren viele Kliniken diese erwünscht, weil es für Betroffenen zu Herstellern so erweitert, dass man kei-
Methode und unterstützen Betroffene intim ist. Trotzdem sollte eine Sexual- nen Unterschied mehr zu den norma-
die Heilkraft des Wortes für sich zu ent- beratung immer angeboten werden. len Strümpfen erkennen kann. Das neu
decken. Ich empfahl Frau M. ein Tage- Dadurch soll der Stomaträger erken- gewonnene Wissen ermöglichte ihr
buch zu schreiben. Indem man sich nen, dass die sexuelle Aktivität zum die Kontrolle über das eigene Leben
wiederholt mit einem Thema beschäf- Leben gehört, selbst nach so einer gra- zurückzugewinnen.
tigt und darüber schreibt, konfrontiert vierenden Körperveränderung. Sexua-
man sich selbst mit der belastenden lität ist in unserer Gesellschaft sehr oft Pflegeziel und Maßnahmen
Situation. Intensität der Empfindung mit Schamgefühlen verbunden, ob- Pflegeziel: Frau M. entwickelt
wird schwächer und Emotionen wie wohl Zärtlichkeit, Körperkontakt und positive Wahrnehmung des
Angst oder Hoffnungslosigkeit lassen Sexualität zu den menschlichen Körpers.
nach. Grundbedürfnissen gehören. Jeder Pflegemaßnahmen: selbstständi-
hat Bedürfnis nach Geborgenheit und ge Versorgung unterstützen,
©FgSKW
Pflegeziel und Maßnahmen Liebe. Die Rolle des Partners ist daher Freiraum geben und jedoch
Pflegeziel: Frau M. kennt spezielle enorm wichtig. Emotionale Unterstüt- ansprechbar und angemessen
Wäsche und geeignete Hilfsmittel zung des Partners spiegelt sich wieder präsent bleiben, Selbstbestim-
zur dezenten Abdeckung des durch bessere Krankheitsbewältigung, mung unterstützen
Stoma. was eine Untersuchung aus 1994 von
Pflegemaßnahmen: Beratung: Kirstgen und Bastert zeigt. Die Verän- Frau M. versorgte sich mittlerweile
Sexualität und Partnerschaft, derung und das Unbekannte können selbstständig und sehr souverän. Sie
Einbeziehen des Partners, beängstigend auf die menschliche hatte keine Unterstützung mehr ge-
Ressourcen aktivieren, Information Psyche wirken. Aus diesem Grunde ist braucht, wusste aber, dass sie einen
eine Aufklärung des Betroffenen not- Ansprechpartner hat. Vertrauen ist die
Eine onkologische Erkrankung mit wendig. Basis einer Beziehung oder Zusam-
ihren Folgen strapaziert eine Bezie- Im Fall von Frau M. war es einfacher, menarbeit und beruht auf Gegensei-
hung auf vielfältige Weise. Die Angst, das Thema anzusprechen, weil sie ihre tigkeit. Das Vertrauen hat besonders in
den Partner zu überfordern, aber auch Sorge, sich dem Partner mit dem Sto- dieser Phase eine große Rolle gespielt.
Verlustängste führen oft zur Sprachlo- ma zu zeigen, im Vorfeld geäußert hat- So wie ich ihr Vertrauen gewonnen
sigkeit. Desinteresse oder Gleichgültig- te. Sie zeigte deutliches Interesse an habe, sollte ich ihr gleichermaßen Ver-
keit werden daraus interpretiert. Offe- vermittelten Informationen. Umfang- trauen entgegenbringen. Damit zeigte
ne Kommunikation verhindert solche reiches Wissen und Aufklärung ermög- ich ihr, dass ich an ihre Fähigkeiten
Missverständnisse und ist die Basis für lichen den Betroffenen Entwicklung glaube und ihr vertraue. Ihre Ängste
eine erfüllte Partnerschaft, auch mit von positiven Bewältigungsstrategien. wurden reduziert und ihre subjektive
der Krankheit. Viele Partnerschaften Patienten-Broschüren, Hinweise auf Befindlichkeit verbessert. Das gab ihr
sind schon vor der Erkrankung nicht Selbsthilfegruppen oder das direkte die Möglichkeit, sich zu entfalten und
mehr intakt und zerbrechen regelrecht Gespräch mit Stomatherapeutin sind Verantwortung für sich selbst zu über-
daran. Stabile Beziehungen können wichtige Informationsquellen. Für ei- nehmen.
sogar gestärkt werden, wenn man eine nen Stomaträger ist neben der richti-
optimale Balance zwischen dem gen Versorgung auch die passende Patient Empowerment
Wunsch zu helfen und dem tatsächli- Unterwäsche von großer Bedeutung.
chen Hilfebedarf herstellt. Probleme Spezielle Stoma-Gürtel und Bandagen Patient Empowerment ist ein relativ
anzusprechen oder sich mit dem Part- sind so konzipiert, dass sie Sicherheit, neuer Begriff, der in den letzten Jahren
ner austauschen ist nicht immer ein- Diskretion und Funktionalität gewähr- deutlich an Bedeutung gewonnen hat-
fach. Psychoonkologische Unterstüt- leisten können. Für Stomaträgerinnen te. Empowerment ist ein ursprünglich
zung könnte dabei sehr wertvoll sein. werden verschiedene Dessous aus fei- aus der USA stammendes Konzept, das
1
3
Das Thema N r . 8 7 · 1 2 / 2 0 2 1 13
Nr. 87 · 12/2021