Page 23 - MagSi 97
P. 23
Zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Artikel das generische Maskulinum verwendet. Die in diesem Artikel verwendeten
Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht - auf alle Geschlechter.
Die Inzidenz einer parastomalen Hernie nach operativer Stomaanlage wird
in der Fachliteratur kontrovers diskutiert und mit einer Wahrscheinlichkeit
zwischen 9-50% angegeben. Doch wie ist es bei einem Ileum-Conduit?
In vielen Publikationen wird meist nicht nach Stomaarten differenziert
©FgSKW
betrachtet. In diesem Beitrag sollen die Möglichkeiten der Prävention einer
parastomalen Hernie nach Anlage eines Ileum-Conduits durch
pflegefachliche Interventionen am Beispiel der Beratung, Anleitung und
Schulung der Betroffenen im häuslichen Umfeld aufgezeigt werden.
Ursachen zur Entwicklung einer Als eigenständige Risiken zur Ent- Risikofaktor. Wenn dieser größer
parastomalen Hernie wicklung einer parastomalen als 100 cm ausfällt, steigt das
Hernie lassen sich die folgenden Risiko einer parastomalen Hernie
ine groß beziehungsweise Faktoren identifizieren: auf 75%.
eine zu klein angelegte chirur-
Egische Durchtrittspforte in der • Adipositas Neben einer zu hohen Dehnung
Bauchdecke kann eine Ursache zur der Bauchwand, wie es bei starker
Entwicklung einer parastomalen • Wundinfektionen der Gewichtszunahme und Gewichts-
Hernie sein. Weitere Faktoren, wel- Laparatomiewunde abnahme der Fall sein kann, wer-
che die Entwicklung einer parasto- den mit einem erhöhten intraabdo-
malen Hernie begünstigen, sind • hohes Lebensalter minellen Druck (z.B. bei COPD) und
unter anderem eine Bindegewebs- einer Stomaposition außerhalb des
schwäche, zu schweres Heben von • Immunsuppression M. rectus abdominis noch zwei
über 10 Kg mit einem Stoma sowie weitere Einflüsse mit der Entste-
eine Anlage, die in eine Laprato- Der Umfang des Bauches zählt al- hung von Hernien in Verbindung
mienarbe implementiert wurde. lerdings als einziger unabhängiger gebracht.
Das Thema Nr. 97 · 04/2025 23